Nächste Veranstaltung 

    

Literatur im Spittl

An den Ufern

 Geschichten von Amerikas Flüssen

 

Amerikas Flüsse, Amerikas Ströme:

Von Alaska bis nach Patagonien durchqueren sie die unterschiedlichsten Landschaften, als viele hunderte Kilometer lange Wasser- und Transportwege. Fast immer sind sie Fruchtbarkeit spendende Adern ihrer Umgebung und verlässliche Garanten allen Lebens; manchmal jedoch sind sie tückische, unberechenbare Bedrohungen für die Menschen, die an ihren Ufern siedeln; und hin und wieder sind sie sogar begehrtes Ziel von Abenteurern und Glücksrittern, die sich schnellen Reichtum durch sie erhoffen.

 

Und immer wieder stehen sie im Mittelpunkt der Literatur des Doppelkontinents; nicht allein die berühmten, die mächtigen Ströme, wie der Mississippi oder der Amazonas, auch viele andere größere und kleinere Flüsse Nord- und Südamerikas sind zu literarischen Schauplätzen geworden: An ihren Ufern sind so viele Geschichten angesiedelt, so viele erzählte Schicksale sind mit ihnen verwoben.

 

Einigen dieser Flussgeschichten ist der diesjährige, sehr spezielle Abend der Reihe „Literatur im Spittl“ gewidmet. Begleiten Sie uns also auf eine literarisch-musikalische „Flusskreuzfahrt“ der besonderen Art, quer durch Amerika.

 

Es lesen:

Anja Cementi und Erik Jan Rippman

 

Musik:

 Duo "Saxolution"

Wolfram Dullnig und Clemens Herzog

 

Weine von unserem Weinpartner Gerold Lagger

 

Wann und wo: 

Aula des Spittl (FH), Villacher Straße 1, Spittal an der Drau

Samstag, 11. November 2023, Beginn: 19.30 Uhr

Eintritt: Erwachsene € 18.-, Schüler und Studenten  € 9.- 

Nur Abendkasse, kein Vorverkauf. Freie Platzwahl.